Datenschutzerklärung – AwesomeSMS

Erfahren Sie, wie AwesomeSMS personenbezogene Daten verarbeitet.

Letzte Aktualisierung: 29 September 2025.

1. Wer ist Eigentümer des Dienstes

Eigentümer und verantwortliche Stelle für awesomesms.com ist Monolynx Piotr Krych, ul. Brzoskwiniowa 57D, 15-584 Białystok, Polen. Kontakt: piotrkrych@monolynx.com.

2. Rollenverteilung (DSGVO)

  • Monolynx Piotr Krych ist Verantwortlicher für die Daten seiner Kunden (Nutzer, die ein AwesomeSMS-Konto anlegen).
  • Der Kunde (App-Nutzer) ist Verantwortlicher für die Daten seiner Kontakte, die er in die Anwendung einträgt. Monolynx handelt als Auftragsverarbeiter ausschließlich auf dokumentierte Anweisung des Kunden sowie gemäß Vertrag und Nutzungsbedingungen.

3. Datenkategorien

Kundendaten (App-Nutzer): Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Abrechnungsdaten (z. B. USt-IdNr., Adresse), Anmeldehistorie, Konto-/Lizenzkonfigurationen.

Kontaktdaten der Kunden: Telefonnummer, Name sowie weitere vom Kunden ergänzte Informationen. Der Kunde trägt als Verantwortlicher die Verantwortung für Umfang und Richtigkeit dieser Daten.

4. Zweck und Umfang der Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten, um:

  • den Dienst AwesomeSMS bereitzustellen (Konto einrichten und führen, Abrechnung, Support, Sicherheit).
  • SMS-Versand und Automatisierung im Namen des Kunden abzuwickeln.
  • Integrationen (z. B. Google Calendar) in dem für ausgewählte Funktionen erforderlichen Umfang bereitzustellen.
  • betriebliche Kommunikation bereitzustellen, einschließlich technischer Mitteilungen, Änderungen der Nutzungsbedingungen und Sicherheitsinformationen.

5. Rechtsgrundlagen (DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (Erbringung der Dienstleistung für den Kunden).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Sicherheit, Betrugsprävention, Bearbeitung von Reklamationen).
  • Für die Daten der Kundenkontakte legt der Kunde als Verantwortlicher die Rechtsgrundlage fest und erfüllt deren Informationspflichten.

6. Google-Integrationen (inklusive Kalender)

Nach der Verknüpfung eines Google-Kontos mit AwesomeSMS erhält die Anwendung nur Zugriff auf die für die gewählte Funktion erforderlichen Bereiche (z. B. calendar.events oder calendar.events.readonly). Google-Daten werden ausschließlich zur Erstellung von SMS-Erinnerungen und ähnlichen Funktionen genutzt.

Der Kunde kann die Integration jederzeit in seinen Google-Einstellungen trennen. AwesomeSMS verkauft Google-Daten nicht und nutzt sie weder für eigenes noch für fremdes Marketing.

7. Datenempfänger und Unterauftragsverarbeiter

Wir überlassen Daten ausschließlich vertrauenswürdigen Dienstleistern (u. a. Hosting, Betrieb, Zahlungssysteme, Sicherheit) zur Erbringung unserer Leistung. Diese verarbeiten Daten auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen und im Einklang mit der DSGVO. Kontaktdaten der Kunden nutzt Monolynx nicht für eigene Zwecke.

8. Speicherung und Aufbewahrung

  • Kundendaten – für die Dauer des Vertrags sowie für gesetzlich vorgeschriebene Fristen (z. B. Buchhaltung, Durchsetzung von Ansprüchen).
  • Kontaktdaten der Kunden – bis der Kunde sie löscht oder die Verarbeitungsgrundlage auf Kundenseite entfällt.

9. Rechte der betroffenen Personen

  • Kunden haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gemäß DSGVO.
  • Personen, deren Daten vom Kunden eingegeben wurden, sollten ihre Anfragen direkt an ihn als Verantwortlichen richten. Erhält Monolynx eine Anfrage, leiten wir sie an den zuständigen Verantwortlichen weiter.

10. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem Risiko angemessen sind, darunter verschlüsselte Übertragung, Zugriffskontrolle, Ereignisprotokollierung, Tests und Monitoring. Zugriff auf Daten haben nur befugte Personen und ausschließlich im zur Leistungserbringung erforderlichen Umfang.

11. Cookies und ähnliche Technologien

Der Dienst kann Cookies und ähnliche Technologien für den notwendigen Betrieb, zu statistischen und funktionalen Zwecken einsetzen. Details zur Nutzung und zum Einwilligungsmanagement finden sich in der Cookie-Richtlinie (sofern ein separates Dokument oder Einwilligungsbanner vorhanden ist).

12. Übermittlungen außerhalb des EWR

Erweist sich eine Datenübermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums als notwendig, erfolgt sie gemäß DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln). Wir informieren Nutzer, wenn eine solche Übermittlung im Rahmen eingesetzter Dienste stattfindet.

13. Kontakt zum Datenschutz

Monolynx Piotr Krych

ul. Brzoskwiniowa 57D, 15-584 Białystok, Polen

E-Mail: piotrkrych@monolynx.com

14. Änderungen dieses Dokuments

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren. Maßgeblich ist die unter https://awesomesms.com/pl/polityka-prywatnosci veröffentlichte Version.